Trailingfunktionen
Neben dem iStop besitzt GOST weitere Trailingfunktionen, die es so im StereoTrader nicht gibt. Diese Trailingfunktionen aktiviert man über den Button „Trail“ ganz rechts. Hierbei unterscheiden wir den Trail im Gewinn und den Trail im Verlust:
Trail im Gewinn
Wird der Trail für das Gewinn-Grid aktiviert, versetzt sich der Stop automatisch auf das zuvor ausgelöste Teilverkaufslevel, bis die gesamte Position aufgelöst ist.
Im vorliegenden Fall wurde ein TP-Grid gewählt, um sich mit LPOs langsam aus dem Gewinn rauszuskalieren. Mit aktivierter Trailfunktion …
... wird der S/L jeweils auf das vorherige T/P-Level im Gewinn nachgezogen, bis der Trade beendet ist.
Trail im Verlust
Aktiviert man den Trail für das Verlustgrid, wird das gesamte Stop-Grid in den Trail versetzt, sobald es aktiviert wurde. Hiermit erreichen wir einen Stop-Grid-Trail, der das Verlustrisiko immer weiter minimiert und dem Kurs ggf. in den Gewinn nachrückt.
Weiter geht es mit GOSTLT und GOSTPRO in Kombination